Sali zusammen
Im Grenchnertagblatt ist ein interessanter Artikel von Andreas Toggweiler erschienen: https://www.grenchnertagblatt.ch/solothurn/grenchen/der-grenchner-gemeinderat-entdeckt-seine-rolle-als-exekutive-133748012
Es geht dabei um die lösungsorientiertere Zusammenarbeit des Gemeinderates. Dem Autor geht es um die Frage, ob diese Art der Zusammenarbeit zum Ausschluss der Bevölkerung führt, da Entscheide vermehrt in "internen" Workshops gefällt werden.
Persönlich begrüsse ich den Schritt der lösungsorientierten Zusammenarbeit, finde jedoch gleichzeitig, dass der Gemeinderat bemüht sein sollte die Bevölkerung einzubeziehen.
Transparenz der Verwaltung und Politik war ja ein klares Anliegen der Teilnehmer des Forums.
Positiv fand ich, dass ich zusammen mit anderen am Bevölkerungs-Workshop des "Kompass Stadtentwicklung" teilnehmen konnte. Der Bevölkerung steht nun das Leitbild zur Verfügung: Strategisches Leitbild der Stadt Grenchen.
Weitere Informationen zu Visionen und Ideen, die der Gemeinderat in den Workshops besprochen hat, scheinen nicht zur Verfügung zu stehen. Was ich hierbei schade finde.