Am Freitag, 5. Juni 2019 fand im Feuerwehrgebäude eine gut besuchte Podiumsdiskussion zum Thema "Stadtzentrum Grenchen" statt. Unter der Leitung von Moderator Elias Meier diskutierten Vittorio Palazzo (Mc Optik), Philipp Schluep (Wirth Sport), Nicole Hirt (Gemeinderätin) und Philipp Egli (Egli Beck) über die aktuellen Herausforderungen, die Gestaltung und das Potential unseres Stadtzentrums. In der anschliessenden Diskussion zeigte sich, dass ein grosses Problem sich vor alle anderen Themen stellt, nämlich die Anwesenheit sozial benachteiligter Personen im Norden des Marktplatzes, was die Attraktivität einschränkt und sogar zu Schäden und Pöbeleien führt. Als zweites Problem stellte sich die optische Gestaltung und das Angebot im Stadtzentrum heraus - Grenchen ist nicht mit Solothurn (Aare und Altstadt) oder Biel (See und Flaniermeile) vergleichbar. Grenchen hat eine Zentrumsfunktion, jedoch kaum Laufkundschaft. Eine abwechslungsreichere Gestaltung und die bessere Nutzung des Potentials (z. B. Gastronomie, Läden zum Flanieren) wären mögliche Lösungen.